
Newsletter #4-25
21. September 2025
Newsletter #6-25
21. September 2025Wie Natur unser Denken verändert – und warum wir mehr Klimaschutz wagen sollten
Liebe Freundinnen und Freunde einer besseren Welt,
Wissenschaft und Alltag begegnen sich manchmal an überraschenden Orten – im Stadtpark, auf einer sonnigen Bank oder bei einem stillen Moment zwischen Bäumen und Vogelstimmen. Die neue Forschungsrichtung der Environmental Neuroscience zeigt eindrucksvoll: Unsere Umgebung beeinflusst unser Denken. Mehr Grün, mehr Achtsamkeit, mehr Klarheit. Und weniger Stress.
Dass Natur uns gut tut, wussten wir instinktiv. Jetzt ist es wissenschaftlich belegt: Sie verändert messbar unsere Gehirnströme – beruhigt die Amygdala (unser Angstzentrum), fördert Konzentration, Empathie und sogar Kreativität. Die Umwelt ist kein Hintergrundrauschen – sie wirkt tief in uns .
Wälder. Parks. Zoos. Oasen der Zukunft.
Zoos sind nicht nur Orte der Begegnung mit Tieren – sie sind Bildungsräume, grüne Inseln in der Stadt, lebendige Geschichten des Artenschutzes. Sie erinnern uns daran, wie wertvoll Vielfalt ist. Und wie eng Klimaschutz und Artenvielfalt miteinander verbunden sind.
Immer mehr Menschen spüren das – und suchen bewusst nach Momenten, die gut tun. In vielen dieser zoologischen Gärten gibt es mittlerweile auch unseren klimafreundlich produzierten Kaffee – nicht, weil er im Mittelpunkt steht, sondern weil er sich in das Bild fügt: naturverbunden, nachhaltig, fair.
Bewusst leben – und genießen
Wer Don Roberto Coffee trinkt, tut das selten nebenbei. Unsere Kundinnen und Kunden gehören zu den Menschen, die mehr wagen: mehr Verantwortung, mehr Rücksicht, mehr Zukunft. Man sitzt nicht einfach mit einer Tasse – man nimmt sich einen Moment. Für sich. Für andere. Für das, was wirklich zählt.
Und das ist vielleicht das schönste Zeichen, das man setzen kann: Dass Genuss und Haltung zusammengehören. Dass eine Tasse Kaffee – wenn sie aus klimafreundlichem Anbau stammt – mehr sein kann als ein Getränk. Eine Geste. Eine Entscheidung. Ein Beitrag.
Ein Sommer für bewusste Pausen
Besuchen Sie wieder mal einen Zoo mit Familie oder Freunden. Beobachten Sie, wie Kinder staunen. Wie kleine Jungtiere entdeckt werden. Wie der Alltag ein Stück weit zurücktritt. Gönnen Sie sich diese Pausen – sie sind gesund für unser Nervensystem, für unsere Psyche, für unseren Blick auf die Welt.
Und wer weiß – vielleicht verändert ein Nachmittag im Grünen, mit einem guten Gespräch und einer milden Tasse Kaffee, nicht nur den Tag, sondern ein Stück weit auch die Richtung.
Danke, dass Sie diesen Weg mit uns gehen.
Herzlich,
Ihr Don Roberto Coffee Team
Quelle:
Science Notes – Environmental Neuroscience: Verändert die Umwelt unser Gehirn?